0

Asset Allocation

So gestalten Sie Ihr Portfolio sicher und profitabel - in jeder Lebenslage

Erschienen am 01.03.2012
CHF 45,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593394589
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Einleitung 9 1Glauben Sie an Zauberformeln? 17 1.1Pleiten, Pech und Pannen - aus fremden Fehlern lernen 18 1.2Unsere Anlageklassen 25 TEIL I GRUNDLAGEN DER ASSET ALLOCATION 29 2Balanceakt zwischen Rendite und Risiko 31 2.1Risiken der Anlageklassen 32 2.2Messung des Risikos 48 2.3Rendite von Anlageklassen 53 2.4Messung der Renditen und Überrenditen 58 2.5Beurteilung von Anlageklassen im Licht von Risiko und Rendite 63 2.6Risiko und Rendite im Überblick 71 3Keine Zauberei: Erfolgskonzept Asset Allocation 74 3.1Wie Sie unsystematische Risiken vermeiden 75 3.2Wie Sie Aktienmarktrisiken verringern 89 3.3Die Mischung macht's! - Strategische Asset Allocation 99 3.4Änderungen durch die Betrachtung realerstatt nominaler Größen 109 3.5Portfoliokonstruktion im Überblick 112 4Die Qual der Wahl 115 4.1Aktien 116 4.2Anleihen 131 4.3Liquide Mittel 143 4.4 Immobilien 144 4.5Rohstoffe und Edelmetalle 148 4.6Implementierungsbeschränkungen 155 5Wenn Börsen boomen oder abstürzen 161 5.1Eine Frage der Einstellung: taktische Asset Allocation 162 5.2Eine Frage des Börsenwetters: Sind Absicherungsstrategien Erfolg versprechend? 173 5.3Eine Frage der richtigen Gewichtung: "Rebalancing" 186 TEIL II PRAXISTIPPS 199 6Karten auf den Tisch: Wo stehen Sie? 201 6.1Kennen Sie Ihre Sparziele? 201 6.2Welcher Anlagehorizont schwebt Ihnen vor? 204 6.3Welche Risiken akzeptieren Sie? 206 6.4Welche Anlageklassen und Produkte passen zu welchem Risikoprofil? 211 6.5Seien Sie Ihr eigener Berater! 217 7Der Kassensturz 220 7.1Humankapital 221 7.2Finanzvermögen 225 7.3Finanzplan 227 7.4Was wäre, wenn. 230 8In neun Schritten zum eigenen Portfolio 235 8.1Die neun Praktiker-Regeln 236 8.2Portfolioaufteilungen nach Risikoprofilen 238 8.3Musterportfolios 241 8.4Ihre Erwartungen und Megatrends 251 9Vermögensstrategien für fünf typische Lebensphasen 255 9.1Berufsanfänger 256 9.2Berufstätiges Paar 259 9.3Mitte vierzig, berufstätig und geschieden 264 9.4Vorruhestand 266 9.5Ruhestand 268 Dank 272 Anhang 274 Anmerkungen 278 Register 283

Autorenportrait

Thomas Menzel ist Volkswirt, Diplomkaufmann und Certified Public Accountant. Er leitete einige Jahre das weltweite Zins- und Liquiditätsrisikomanagement bei einem deutschen Finanzdienstleister und ist heute für dieses Unternehmen als CFO in den Beneluxländern tätig. Jörg Rodenwaldt ist Volkswirt und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitender Position bei führenden deutschen Finanzdienstleistungsunternehmen. Er ist unter anderem als Lehrbeauftragter für Finanzwirtschaft an der Leibniz-Fachhochschule Hannover tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sonstiges"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 42,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen