Pharmakotherapie in Anästhesie und Intensivmedizin
Grundlagen und klinische Konzepte
H Tonner, Peter / Hein, /
Erschienen am
01.05.2011, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Kenntnisse der Pharmakologie und zu deren Anwendung gehören zum notwendigen Rüstzeug für Anästhesisten und Intensivmediziner. In dem Band erläutern erfahrene Anästhesisten und Pharmakologen die pharmakologischen Grundlagen und die Anwendung von Medikamenten, die in Anästhesie und Intensivmedizin eingesetzt werden. Systematisch und verbunden mit klinischen Konzepten und Anwendungshinweisen stellen die Autoren chemische Struktur, Wirkungsweise, Nebenwirkungen sowie Indikationen dar. Antibiotika und deren Anwendung ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Autorenportrait
InhaltsangabePharmakologische Grundlagen.- Pharmakokinetik. - Pharmakodynamik. - Neuentwicklung von Pharmaka.- Medikamente.- Inhalationsanästhetika.- Intravenöse Anästhetika.- Opioide.- Nicht-Opioide. - Muskelrelaxantien.- Lokalanästhetika.- Vasoaktive Substanzen. - Volumentersatzlösungen.- Antiinfektiva. - Antiemetika. - Adjuvantien. - Klinische Anwendung. - Balancierte Anästhesie. - Intravenöse Anästhesie. - Muskelrelaxation. - Praxis der regionalen Anästhesie. - Schmerztherapie. - Kreislauftherapie. - Reanimation. - Perioperative Kardioprotektion. - Therapie mit Antiinfektiva. - Postoperative Übelkeit und Erbrechen.- Begleitmedikation. -