Beschreibung
InhaltsangabeSelbstreferenz als Kern konstruktivistischen Denkens - Konstruktivismus als Antwort auf postmoderne Probleme Sozialer Arbeit - Funktionsprobleme Sozialer Arbeit - Kognitionstheoretische Grundlagen des Konstruktivismus - Wirklichkeit als soziale Konstruktion - Konstruktivisitische Handlungsmöglichkeiten für Soziale Arbeit und Supervision - Systemtheoretischer Konstruktivismus als konzeptionelle Basis einer Praxistheorie Sozialer Arbeit
Autorenportrait
Dr. Heiko Kleve, Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler, ist Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam.