0

Pietismus im Sozialismus

Die Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR, Kritische Studien zur Geschichtswissens

Erschienen am 01.08.2009
CHF 96,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525370070
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Herrnhuter Brüdergemeine gilt als die bedeutendste Gemeinschaft, die der Pietismus hervorgebracht hat. Wie gestalteten sich die Lebenswelt und die politischen Überzeugungen dieser Freikirche in der DDR?Seit Gründung der Religionsgemeinschaft und ihres Ursprungsortes 'Herrnhut' in Sachsen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hat die Freikirche mit spezifischen Frömmigkeitspraktiken, einem nach außen abgeschlossenen soziokulturellen Milieu, einem elitären Selbstverständnis, außergewöhnlichen Missionsaktivitäten und vielfältigen internationalen Verbindungen und Verflechtungen innerhalb des deutschen Protestantismus eine bedeutende Rolle gespielt. Wie ging nun die sozialistische Obrigkeit mit einer derart exotischen Gemeinschaft um? Wie gelang es der Brüdergemeine unter den Bedingungen der SED-Diktatur zu überleben, wie weit passte sie sich an und wie weit wurden Glaubenspraxis und Selbstverständnis modifiziert?

Weitere Artikel vom Autor "Richter, Hedwig"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 22,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 96,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 8,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 8,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen