0

Motive der Weltliteratur

Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte

Erschienen am 17.09.2008
CHF 38,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783520301079
Sprache: Deutsch
Umfang: 941
Format (T/L/B): 17.0 x 10.0 cm
Auflage: 6., überarbeitete und ergänzte Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mit 58 Abhandlungen zu den zentralen Motiven der Weltliteratur vermittelt dieses Nachschlagewerk einen kenntnisreichen, feinsinnigen Überblick über die variantenreiche Entfaltung archetypischer Konstellationen, Rollen oder Phantasien des Menschen, die Dichter ganz unterschiedlicher Zeiten und Völker zu literarischer Gestaltung angeregt haben. Für die vorliegende 6. Auflage wurde der Band durchgängig aktualisiert.

Autorenportrait

Dr. phil. Elisabeth Frenzel, (1915-2014), war freie wissenschaftliche Autorin und Mitglied der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung an der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Im Kröner-Verlag sind ihre Nachschlagewerke ›Stoffe der Weltliteratur‹ (KTA 300, 10. Aufl. 2005) und ›Motive der Weltliteratur‹ (KTA 301, 6. Aufl. 2008) erschienen und die ihr gewidmete Festschrift ›Elemente der Literatur‹ (2 Bde., 1980).

Weitere Artikel aus der Reihe "Kröners Taschenausgaben (KTA)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Frenzel, Elisabeth"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen