0

Kiesgrubennacht

Graphic Novel

Platthaus, Andreas
Erschienen am 21.10.2013, Auflage: Originalausgabe, vierfarbig
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518464762
Sprache: Deutsch
Umfang: 231
Format (T/L/B): 1.0 x 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Die große Comic-Autobiographie des Kult-Comic-Zeichners (»Strizz«). Sommer 1948: Eine Flüchtlingsfamilie versucht ihren Platz im Nachkriegsleben zu finden. Der vierjährige Volker blickt mit Staunen auf die neue Welt, auf seine vier Geschwister und die Eltern, die nicht schuldlos aus dem Krieg gekommen sind. Der Familienvater hatte sich dem Nationalsozialismus als »Dichter des Führers« angedient, die Mutter war Gauleiterin im »Bund deutscher Mädchen«. Doch für Volker ist all das unverständlich, es wird Teil des großen Abenteuers Kindheit. Und des großen Abenteuers Kunst, denn 65 Jahre später ist aus dem Knaben der berühmte Comiczeichner Volker Reiche geworden. Volker Reiche hat mit »Strizz« von 2002 bis 2010 für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« den erfolgreichsten deutschen Zeitungscomic gezeichnet. Dafür hat Reiche wichtige Auszeichnungen erhalten: den Max-und-Moritz-Preis der Stadt Erlangen, den Olaf-Gulbransson-Preis und den Swift-Preis der Stiftung Marktwirtschaft. Außerdem wurde er 2006 als »Bester deutscher Comiczeichner« ausgezeichnet. In seinem autobiographischen Großwerk »Kiesgrubennacht« legt Volker Reiche auf noch nie im Comic gesehene Weise Rechenschaft ab über das, was ihn zum Künstler werden ließ. Und über das Leben als Kind in der Nachkriegszeit.

Rezension

»Ein gelungenes, großes Buch.«

»So verständlich und klar und so eindringlich und verstörend, dass man es sich als Schullektüre wünscht. Für alle Nachgeborenen.«

»Ein Buch der Kontraste. Voller fiktiver Elemente und doch sehr real, cartoonhaft leicht gezeichnet und doch tiefgreifend, verstörend und aufmunternd, traurig und witzig: Ein Wechselbad der Gefühle und Perspektiven. Vor allem aber ist es erzählerisch und zeichnerisch souverän bis in den letzten Strich – einer der nachhaltig beeindruckendsten deutschen Comics seit langem.«

»Volker Reiche hat ein spätes, ungewöhnliches, sehr gutes Stück Nachkriegsliteratur geschaffen.«

»Dieser Comic ist so erschütternd und berührend, dass es auf vielen Seiten geradezu schmerzt beim Lesen und man den Band trotzdem nicht aus der Hand legen kann.«

»Der 1944 geborene Zeichner legt eine Nachkriegs-Autobiografie als Comic vor. Einen ›Abschied von den Eltern‹, der für eine ganze Generation stehen kann. Das unverarbeitete Grauen von Krieg und Holocaust verfolgt die Nachgeborenen bis in ihre Träume. Ein Meisterwerk.«

»Eine große Autobiografie und ein Künstlerroman in Gestalt einer Graphic Novel.«

»Ein wunderbarer Lektüreeinstieg für Menschen, die sich schwertun mit der Kunstform Graphic Novel.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Reiche, Volker"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Humor, Cartoons, Comics & Satire"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 12,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen