0
Die technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivba - Cover

Die technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivba

Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 74

Erschienen am 01.12.1997, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515070560
Sprache: Deutsch
Umfang: 106

Beschreibung

"Mobilität" galt als eines der bedeutsamsten Schlagworte des Dritten Reiches. Für die Reichsbahn fand es sowohl für Aus- und Umsiedlertransporte, Güterbewegungen oder bei dem verhängnisvollen Kapitel der Deportationen Verwendung. Das Deutsche Reich expandierte und mit ihm das Verkehrswesen. Da der Individualverkehr noch in den Anfängen steckte, mußte die Hauptlast des Transportwesens vom schienengebundenen Verkehr getragen werden. Inwieweit hierbei die Nationalsozialisten das Fortbewegungsmittel Eisenbahn in ihre rüstungswirtschaftlichen Bestrebungen einbezogen, wird anhand der Darstellung des Lokomotivbaus und seiner Bedeutung im Dritten Reich verdeutlicht. Ebenso werden Brüche und Kontinuitäten zu den Jahrzehnten vor 1933 aufgezeigt sowie die damalige Lokomotiventwicklung dem Projekt einer Breitspurbahn gegenübergestellt und verglichen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen