0

Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

Gründe für die Inanspruchnahmegemäss §§ 241a i.V.m. 242 (4) HGB, Bilanz-, Prüfun

Weber (Prof. Dr.), Claus-Peter / Kussmaul (Prof. Dr.
Erschienen am 01.07.2013
CHF 66,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503144747
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Nachdem der Gesetzgeber mit dem BilMoG bestimmte Einzelkaufleute von der Buchführungs- und Abschlusserstellungspflicht befreit hat, stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem Grad diese tatsächlich auf einschlägige Berichterstattung verzichten wollen und können. Wesentliche Erkenntnisse, inwieweit das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute eine tatsächliche Befreiungsmöglichkeit darstellt, liefert dieses Buch von Christian Horn. Eine fundierte Analyse, ob und warum Einzelkaufleuten i.S.d. § 241a HGB der Verzicht auf Buchführung und Jahresabschluss zu empfehlen ist, unter welchen Umständen informatorische, steuerliche und finanzielle Argumente auch für eine Beibehaltung von Buchführung und Jahresabschluss sprechen, welche Rolle persönliche Qualifikation und externe Akteure (z.B. Steuerberater) spielen. Das anschauliche Werk enthält die erste umfassende empirische Studie zum Buchführungswahlrecht gem. § 241a HGB.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 46,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen