Beschreibung
Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen.
In ihrem neuen Buch beschreibt Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel, warum Verbundenheit nicht nur auf individueller Ebene – gute soziale Beziehungen sind ein maßgeblicher Faktor für unsere Gesundheits- und Altersvorsorge –, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger ist denn je.
—
—
Rezension
»Simple wie einleuchtende Tipps (...) Ein Handbuch, um die Schranken zwischen den Menschen abzubauen«
»Es macht Lust auf Veränderung, und zwar unabhängig davon, ob man sich selbst oft einsam fühlt. Denn es zeigt, was gemeinsam alles möglich ist. «
»Ein sehr inspirierendes Buch«
»Wenn alle dieses Buch läsen und dessen Inhalt verinnerlichen, unsere Welt wäre zweifellos eine bessere.«
»Dieses Buch macht Mut und steckt an. Zusammen können wir die Probleme unserer Zeit angehen - und tatsächlich etwas bewirken! Ein kluger, lebensfroher Wegweiser aus der Dauerkrise.«
»Ronja von Wurmb-Seibel trifft mit ihrem Buch einen Nerv.«