0

Ein Detektiv des Kinos

Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie, Klostermann/Nexus 38

Erschienen am 01.12.1998, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465044659
Sprache: Deutsch
Umfang: 152

Beschreibung

Die Moderne hat ihre Chance verpasst, im Zusammenbruch der metaphysischen Theorien ein Sinnesverhältnis zur physischen Welt zu kultivieren. Katastrophal verstellen die positiven Wissenschaften diese Chance. Sie verstellen noch das öffentliche Bewusstsein davon, dass die Gesellschaft im Kino ein einmaliges Instrument besitzt, das Sinnesverhältnis zur Welt zu bilden. Siegfried Kracauers Theorie des Film ist der Versuch, dieses Bewusstsein angesichts der geschichtlichen Erfahrung der Konzentrationslager wiederherzustellen. Dieses Buch stellt einen längst überfälligen Neuansatz dar, Siegfried Kracauer, den Kantianer und Vorläufer der Kritischen Theorie - insbesondere Theodor W. Adornos - in die filmhistorische Diskussion einzuordnen. Die Autorin Siegfried Kracauer als einen Autor, der aus der Erfahrung des Kinos heraus eine Nähe zu lost causes der Geschichte sucht und der dabei ein Denken/Schreiben in der Mitte praktiziert - nicht in sicherer Distanz zum Alltäglichen, nicht auf gesicherten Positionen des Wertsystems Kunst, der großen Politik, der tiefen Philosophie.

Weitere Artikel vom Autor "Schlüpmann, Heide"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen