0

Diagnostik von Traumafolgestörungen

Multiaxiales Trauma-Dissoziations-Modell nach ICD-11

Erschienen am 09.12.2024, Auflage: 3. überarb. u. erw. Aufl. 2024
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783456863429
Sprache: Deutsch
Umfang: 328
Format (T/L/B): 27.0 x 19.0 cm
Einband: Gebunden

Rezension

Pressestimmen:„Jan Gysi hat ein Werk vorgelegt, das die komplexe Diagnostik von Traumafolgestörungen und manchmal darüber hinaus wichtige prognostische und therapeutische Konsequenzen umfassend, wissenschaftlich fundiert, auf dem neuesten Stand und praxisrelevant gut verständlich darstellt. Es werden nicht nur die in der ICD-11 Erwähnung findenden Diagnosen dargestellt, sondern auch Krankheitsentitäten darüber hinaus, wenn sie für die Betroffenen bzw. die einzuschlagende Therapie wesentlich sind, wie z.B. „Belastungsstörungen bei anhaltender Traumatisierung“. Er entwirft ein Trauma-Dissoziations-Modell, das aus 5 Achsen besteht: Bindungsstörungen/Persönlichkeitsstörungen – spezifisch belastungsbezogene Störungen- strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit – dissoziative Symptome – komorbide Störungen und weist außerdem in einem speziellen Kapitel auf forensisch wichtige Aspekte hin. Neuere, noch nicht so bekannte Aspekte der Diagnostik bzw. besonders häufig übersehene, schwierige Diagnosen werden besonders ausführlich behandelt, wie z.B. die dissoziativen Störungen. Sehr hilfreich sind für den schnellen Überblick die zahlreichen, gut strukturierten Tabellen – z.B. zu Differentialdiagnosen- und Überblicksgraphiken. Kurze Fallvignetten dienen der Veranschaulichung. Das Werk ruft nochmals ins Gedächtnis, wie wichtig eine fundierte Diagnose für eine ebensolche therapeutische Entscheidung ist und dass es darum geht, mit ausreichend Zeit, ggf. viel Zeit! die richtigen Fragen aktiv! zu stellen – und das nicht zuletzt in einem angemessen traumasensiblen Setting. Es wäre wünschenswert, dass viele Professionelle, sowohl die „Newcomer“ als auch die „alten Hasen“ im Bereich der Psychotraumatologie, sei es aus dem medizinischen, pflegerischen, psychologischen oder sozialarbeiterischen Bereich, dieses Buch lesen und beherzigen, um den KlientInnen -vor allem denjenigen, mit den schwierig zu stellenden Diagnosen aus dem dissoziativen Formenkreis- eine adäquate Diagnostik und Therapie sofort und nicht erst nach Jahren der Chronifizierung zu Teil werden zu lassen."Prof. Dr. med. Gertraud Müller Internistin, Psychotherapie; KIP-Therapeutin; Fakultät für Sozialwissenschaften der Evangelischen Hochschule Nürnberg, in socialnet Rezensionenwww.socialnet.de

Weitere Artikel vom Autor "Gysi, Jan"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 103,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 9,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen