Rezension
»Die Biografie liest sich wie ein Roman.«
»Krockows Bewunderung für den Mann ist unüberlesbar, sie befähigt den Autor aber, Churchill aus dessen Zeit herauszuheben und in einen größeren Zusammenhang zu stellen.«
»Krockows Churchill ist ein unterhaltsames und detailreiches Buch, auch wenn man sich mitunter vom Autor mehr kritische Distanz zu seinem Helden wünschen würde.«
Inhalt
Cover
Titelseite
Vorwort
Die Schauder einer Kindheit und Jugend
Das Leben als Abenteuer
Zwischenbemerkung über menschliche Leidenschaften
Der Parlamentarier
Stationen einer politischen Karriere
Der Erste Weltkrieg
Wladimir Iljitsch Lenin und Edmund Burke
Irland und Indien
Die Heimkehr des verlorenen Sohnes
Ein weiter Weg durch die Wüste
Neville Chamberlain, Adolf Hitler und Winston Churchill
»Winston ist wieder da«
Der Spieler und sein Gegenspieler
Seine größte Stunde
Allein
Des Teufels Küche
Der barbarische Krieg
Eine Schicksalsgemeinschaft
Zwischen Büffeln und Bären
Das militärische Endspiel
Triumph und Tragödie
Oktobersonne und Novembernebel
Versuch einer Bilanz
Anhang
Anmerkungen
Über Christian Graf von Krockow
Impressum