Rezension
»Die beiden großen Romane, die Höhepunkte seines Werks,
und
gleichen Findlingen aus einer anderen Welt und Zeit.«
»Ein rätselhafter und sprachgewaltiger Roman, der als Meisterwerk des Expressionismus gilt.«
»(...) Jahnns zweiter gewaltiger (und unvollendeter) Roman, neben Döblins
das Ungewöhnlichste, was die deutsche Prosa (...) 1929 zu bieten hatte. (...) Der Roman wartet noch immer darauf, entdeckt zu werden.«
»Wer Hans Henny Jahnn aber liest, der wird eine einzigartige Leseerfahrung machen: Anstrengend, verstörend und in höchstem Maße faszinierend.«
»Ein synkretistisches Textgebilde von starker rhythmischer Einprägsamkeit.«