Beschreibung
Eine Kulturgeschichte von Stoffen und Textilien, deren Herstellung das allerälteste Gewerbe der Menschheit und der Grundbaustein unserer Zivilisation ist.
Rezension
»Sie verknüpft dabei unterhaltsam, wenn auch etwas eklektisch, Fakten und Personen [...].«
»Viele Geschichten weben hier in der einen. Und das nach Art des guten Sachbuchs: plastisch, anekdotisch, aber zugleich auch mit langem Atem höchst kundig entwickelt.«
»Was ›Die Welt der Stoffe‹ zur packenden Lektüre macht, das sind die Fäden, die kreuzweise zwischen Rohstoffen und Epochen gespannt werden [...].«
»Und hinter jedem Stück Stoff steckt eine Geschichte, die Kulturinteressierte gern lesen, wenn sie so pointiert daherkommen wie bei Kassia St. Clair.«
»Ein packender Stoff für ein Buch.«
»Vielfältig.«
»Kassia St. Clair verwebt auf einmalige Weise faszinierende Geschichten rund um Natur- und Kunstfasern zu einer alternativen Menschheitsgeschichte.«
»Eine spannende Lektüre, die bildet und nachdenklich macht!«
»Klug und hintergründig werden Textilien in den breiteren Kontext der Zeit eingebettet. Dieses Buch ist mehr als eine Geschichte von Stoffen.«
»Was ›Die Welt der Stoffe‹ zur packenden Lektüre macht, das sind die Fäden, die kreuzweise zwischen Rohstoffen und Epochen gespannt werden.«
Inhalt
Cover
Titelseite
Widmung
Vorwort
Motto
Einleitung
1 Fasern in der Höhle
2 Leichentücher
3 Geschenke und Pferde
4 Städte durch Seide erbaut
5 Drachenschiffe
6 Lösegeld für einen König
7 Diamanten und Halskrausen
8 Solomons Jacken
9 Extreme Schichten
10 Fabrikarbeiter
11 Under Pressure
12 Schneller, besser, weiter
13 Das goldene Cape
Die Welt der Stoffe
Dank
Glossar
Bibliographie
Sachregister
Endnoten
Biographien
Impressum