Beschreibung
Elena und Armand begegnen sich bei einem Yogakurs in Barcelona. Sie kennen sich kaum und sind doch bald einander größter Halt. Zusammen verschwindet auf einmal die Distanz, die sie zwischen sich und der Welt empfinden. Zusammen fühlen sie sich schwerelos. Und trotzdem dauert es nicht lang, bis die lauten und leisen Katastrophen der vergangenen Jahrzehnte in ihre Beziehung einbrechen. Die Zweifel und Widerstände. Da ist der Ehemann, über den Elena schweigt. Der Sohn, von dem sich Armand entfremdet hat. Werden Elena und Armand sich die Freiheit nehmen, das Glück in seiner ganzen Fülle auszukosten?
Rezension
»Ein exquisites literarisches Vergnügen«
»Eine intime und berührende Geschichte über den Mut, Entscheidungen zu treffen, und die Hoffnung auf Veränderung.«
»Ein Buch, das Hoffnung schenkt und auffordert, das Glück anzunehmen.«
»Eine äußerst glaubwürdige Geschichte über das Zusammenleben von Mann und Frau und ein Plädoyer dafür, dass es für Veränderungen und Neues nie zu spät ist.«
»Lebensbejahend und mit Leichtigkeit erzählt Maria Barbal von den Höhen und Tiefen des alltäglichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Befreiung und lässt subtile Momente des Glücks entstehen.«
»Auf sehr eindrückliche Art schildert Barbal die Möglichkeiten und Widerstände neuer und später Lieben – ein sehr berührendes Buch über das „Alter der Hoffnung".«