Beschreibung
Mikael Blomkvist reist von Stockholm in den hohen Norden zur Hochzeit seiner Tochter. Im Zug erfährt er von Entwicklungen, die den Enthüllungsjournalisten neugierig machen: Abseits des medialen Rampenlichts tobt dort oben ein Kampf internationaler Firmen um natürliche Ressourcen und Billigstrom. Zur selben Zeit begibt sich Lisbeth Salander nach Nordschweden, um ihre Nichte kennenzulernen. Die junge Svala hat sich geschworen, ihre verschwundene Mutter, eine Sami, zu finden und sich endlich gegen ihren Stiefvater zu wehren. Denn wie ihre Tante ist Svala furchtloser und genialer, als sie aussieht. Nach Jahren treffen Salander und Blomkvist wieder aufeinander und befinden sich bald im Auge eines Sturms.
Rezension
»Tatsächlich könnte es keine bessere Autorin für die Millennium-Serie geben ... In ihrer Welt haben auch die Monster wunde Seiten und die Schwächsten das Potenzial, sich zu wehren.«
»Smirnoff schreibt salopper und reduzierter als ihre Vorgänger. Sie ist als Autorin prägnant und individuell und hat eine gewisse Radikalität in ihren Schilderungen ...«
»Erstmals hat eine Frau die Kontrolle über die Millennium-Saga übernommen - und das mit Bravour ... Smirnoff schafft es …, Larssons Romanhelden in die Realität des Jahres 2023 einzuweben.«
»Dieser Thriller explodiert fast vor Energie. … Der beste schwedische Spannungsroman seit Jahren.«
»[Karin Smirnoffs] Fortsetzung von Stieg Larssons „Millennium-Reihe“ ist ein Hit! … Nervenkitzel pur!«
»Wie schon Lagercrantz behält Smirnoff die DNA der Serie bei und belebt sie mit neuen Impulsen.«