0

"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube"

Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft

Tück, Jan-Heiner
Erschienen am 19.06.2017
CHF 30,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451349256
Sprache: Deutsch
Umfang: 266
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Wiener Symposium zurück und versammelt Beiträge, die das Werk Arnold Stadlers aus theologischer, literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Sicht deuten. Es geht ihm um die Frage nach der humanen Relevanz des Gottesthemas. »Auch der Unglaube ist nur ein Glaube« – hält Stadler den selbstgewissen Zweiflern entgegen und wirft die Frage auf, ob der Mensch sich nicht selbst amputiert, wenn er die Gottesfrage abblendet. Arnold Stadtler selbst legt in diesem Band zudem erstmals einen Text vor, der eine kleine Summa seiner Poetologie darstellt.

Autorenportrait

Jan-Heiner Tück, geb. 1967, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Wien, Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO; seit 2000 freier Mitarbeiter bei der Neuen Zürcher Zeitung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen