0

Demografischer Wandel und Gesundheit

Lösungsansätze und Perspektiven

Koschorrek, Rolf / Kruse, Andreas / Künemund, Harald / Kuhlmey, Adelheid / Korte, Karl-Rudolf / Kurt
Erschienen am 16.01.2014
CHF 27,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451333330
Sprache: Deutsch
Umfang: 472
Format (T/L/B): 20.0 x 12.0 cm
Auflage: 888. Auflage

Beschreibung

Vor allem im Gesundheitswesen sind die Auswirkungen einer immer älter werdenden Gesellschaft spürbar. Die drängendste Frage ist: Wie kann die gesundheitliche Versorgung für immer mehr ältere Menschen strukturell und finanziell gewährleistet werden? Aber auch: Was kann die moderne Medizin zu einem würdevollen, selbstbestimmten Leben im hohen Alter beitragen? Diskutiert werden die Herausforderungen an die Politik sowie mögliche Lösungswege.

Autorenportrait

Andreas Kruse, Prof. Dr., geb. 1955, Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg (Kollaborationszentrum der Weltgesundheitsorganisation), Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung. Führender Vertreter der deutschen Gerontologie und Demografie. Seit 1987 für die Altenberichte des Bundestags verantwortlich. Volker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Bernhard Vogel, Prof. Dr., war Kultusminister und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Ministerpräsident von Thüringen und Präsident des Zentralkomitees der dt. Katholiken sowie Mitglied des Bundesvorstands der CDU. Bis 2011 Vorsitzender der Konrad Adenauer-Stiftung. Dr. Norbert Arnold, geb. 1958, studierte Biologie und Philosophie an der Universität Gießen und war als Molekularbiologe in Gießen und Zürich tätig. 1993 wechselte er zur Konrad-Adenauer-Stiftung. Dort leitet er derzeit das Team Gesellschaftspolitik, Hauptabteilung Politik und Beratung. Hermann Lübbe, em. Professor für Philosophie und Politische Theorie an der Universität Zürich. Nach der Promotion 1951 in Freiburg i. Br. Und der Habilitation 1956 in Erlangen, Lehrtätigkeit als Dozent und professor an den Universitäten Erlangen, Hamburg, Münster, Köln, Bochum, Bielefeld und Zürich. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen. Jens Spahn, geb. 1980, in Ahaus, sitzt seit 2002 für die CDU im Bundestag und ist seit Sommer 2015 Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Im Oktober erschien bei Herder sein Bestseller: "Ins Offene. Deutschland, Europa und die Flüchtlinge. Die Debatte." Paul M. Zulehner, geboren 1939, ist Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Seine zahlreichen Veröffentlichungen gelten Grundfragen der Pastoraltheologie, der religiösen Gegenwartssituation sowie der Kirche in den postkommunistischen Ländern Europas.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen