0

Narbentherapie

Wundheilungs- und faszienorientierte Therapieansätze

Erschienen am 13.06.2022, Auflage: 2. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437450945
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Nicht jede Narbe ist komplikationslos verheilt, reißfest und stabil … Für ''Narben-Sorgenkinder'', die z.B. wuchern, jucken oder sich verkürzen, muss der Behandler spezielle Kenntnisse besitzen, um diese bestmöglich zu therapieren. Die Narbenspezialisten Nils Bringeland und David Boeger informieren Sie über Bindegewebe, Wundheilung und gezielte Narbentherapie. Sie zeigen präzise, wie Narben optimal behandelt werden. Fallbeispiele machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen und so Problemnarben der Patienten bestmöglich zu versorgen. Neu in der 2. Auflage: Aktualisierung der Inhalte und Techniken auf Grundlage der aktuellen Evidenz neue Kapitel zu Narben & Schmerz, aponeurotische Faszie, epimysiale Faszie, (myo-)faszialen Körperketten, Cibionic-System Neue und aktualisierte Abbildungen Das Buch eignet sich für: Physiotherapeuten Ergotherapeuten

Inhalt

I Physiologische und pathophysiologische Grundlagen 1 Bindegewebe: Funktion und Bestandteile 1.1 Verletzungen der Haut und ihre Bedeutung für das Fasziensystem 1.2 Die Haut 1.3 Bindegewebe 1.4 Faszien als Kommunikationssystem 1.5 Magnetfelder und Licht 2 Wundheilung 2.1 Grundlagen der Wundheilung 2.2 Wundheilungsphasen 2.3 Wundheilungsformen 2.4 Wundarten 2.5 Faktoren mit Wirkung auf die Wundheilung 2.6 Wundheilung und Ernährung 2.7 Wundheilungsstörungen 3 Narbenformen 3.1 Unreife Narben 3.2 Die physiologische Narbe 3.3 Sklerotische Narben 3.4 Atrophe/schüsselförmig eingesunkene Narben 3.5 Hypertrophe Narben 3.6 Keloide 3.7 Aktive Narben 4 Narben und funktionelle Störungen 4.1 Muskel- und Fasziensystem 4.2 Auswirkungen von Adhäsionen auf Muskelketten 4.3 Das venöse System und seine Bedeutung für die Faszien 5 Narben aus psychiatrischer Sicht 5.1 Auswirkungen physischer Narben auf die Psyche 5.2 Seelische Narben 5.3 Narben durch selbst verletzendes Verhalten II Praxis 6 Narben und Schmerzen 6.1 Schmerz und Nozizeption 6.2 Narbenschmerzen 6.3 Schmerzarten 7 Narbenbefundung 7.1 Anamnese und Inspektion 7.2 Fotodokumentation 7.3 Palpation 7.4 Narben-Assessments 7.5 Gerätegestützte Narbenbefundung 7.6 Cibionic®-System 7.7 Kinesiologie 7.8 Adheremeter 7.9 Befundbogen 8 Narbenbehandlung 8.1 Narbenmassage 8.2 Boeger-Narbentherapie 8.3 Narben und Emotionen 8.4 Manuelle Narbenmobilisation 8.5 Mobilisation abdominaler Narben 8.6 Intraorale Behandlung 8.7 Honigtherapie (MELT-Therapie) 8.8 Schröpfen 8.9 Medical Flossing 8.10 Forced Release/Faszienmanipulation 8.11 Energetische Narbenbehandlung in der Alternativmedizin 8.12 Die Bedeutung der Lymphdrainage in der Narbenbehandlung 8.13 Geräte- und instrumentengestützte Maßnahmen 8.14 Physiotherapie bei Verbrennungswunden 9 Narbensalben 10 Ärztliche Interventionen 10.1 Operative Narbenentfernung 10.2 Silikonfolien 10.3 Kryotherapie 10.4 Laserbehandlung 10.5 Strahlenbehandlung 10.6 Narbenentstörung durch Unterspritzen der Narbe 10.7 Akupunktur 10.8 Microneedling 10.9 Kompressionsbehandlung 10.10 Medikamente und Wirkstoffe in der Narbenbehandlung 10.11 Leitlinien Anhang Literaturverzeichnis Register

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 145,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 103,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen