MIQ 11a: Genitalinfektionen, Teil II Infektionserreger: Bakterien
Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik
Podbielski, Andreas / Mauch, Harald / Kniehl, Eberhard / Herrmann, Mathias / Rüssmann, Holger
Erschienen am
15.08.2011
Beschreibung
Ausgehend vom klinischen Krankheitsbild wird das diagnostische Vorgehen dargestellt und eine Wertung der Methoden Die einzelnen Kapitel wurden nach einer einheitlichen Feingliederung, wie „Klinisches Bild“, „Probengewinnung und Versand“ und „Diagnostische Methoden“ gestaltet. Es werden zuerst die Krankheitsbilder bei Frau und Mann (Heft 10) und dann die Erreger (Heft 11) abgehandelt.
Inhalt
30 Toxoplasma gondii31 Trichomonas vaginalis
32 Herpes-simplex-Virus (HSV-1, HSV-2)33 Humane Papillomviren (HPV)34 Molluscum-contagiosum-Virus (MCV)35 Cytomegalovirus (CMV)36 Hinweise zur Wirtschaftlichkeit, Stufendiagnostik37 Unwirtschaftliche, zweifelhafte, unsinnige Methodenund Indikationen38 Probenentnahme, Transport und Lagerung39 Literatur (Teil II)40 Anhang40.1 Untersuchungsproben bei urogenitalen Infektionen (Tabelle) 40.2 ICD-Kodierung bei Urogenitalinfektionen 40.3 Verzeichnis der Abkürzungen 40.4 Verzeichnis der Mikroorganismen 41 Autorenverzeichnis42 Verzeichnis der ReferenzlaboratorienStichwortverzeichnis