Beschreibung
Zwei Inhaltsverzeichnisse - im ersten Inhaltsverzeichnis werden die Fälle nur numerisch aufgelistet, um die Lösung des Falls nicht schon in der Überschrift zu verraten. Das zweite Inhaltsverzeichnis ist nach Lerninhalten sortiert.
Autorenportrait
studiert seit 2000 Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Bereits zu Beginn seines Studiums interessierte er sich besonders stark für Physiologie sowie Pathophysiologie, daher begann er seine Doktorarbeit im Institut für Vegetative Physiologie. Er baute ein in-vitro-System für den von-Willebrand-Faktor, mit dem das Gerinnungsprotein hinsichtlich seiner Morphologie und Adhäsionseigenschaften untersucht werden kann. Bereits während des vorklinischen Studiumabschnittes nahm er am studentischen Unterricht als Tutor im physiologischen Praktikum teil. Weiterhin war er in den klinischen Semestern als studentischer Tutor in den Bereichen Histologie, Einführung in die Klinische Medizin und Arbeitsmedizin tätig.
Einen Teil seiner klinischen Ausbildung absolvierte er in Basel und in Wien. Sein Praktisches Jahr verbrachte er im Universitätsspital in Basel sowie im Universitätsklinikum in Münster.