0

Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren

Bauteile, Hallen, Geschossbauten

Erscheint am 01.12.2025
CHF 76,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433029190
Sprache: Deutsch
Umfang: 450
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Lehrbuchreihe "Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren" knüpft an die erfolgreiche Tradition der entwurfs- und werkstoffübergreifenden Lehre an der Universität Stuttgart an. Hier steht nicht nur die Vermittlung von Kenntnissen zur rechnerischen Bemessung von Bauteilen im Mittelpunkt des Ingenieurstudiums, sondern auch die Förderung von Fähigkeiten zum Entwurf und zur konstruktiven Durchbildung von Tragwerken. In dieser Tradition stellt diese Lehrbuchreihe die Entwurfs-, Bemessungs- und Konstruktionsgrundlagen für die Bauarten Holz, Stahl, Stahlbeton und Mauerwerk nach Eurocode vor und wendet sie in zahlreichen praxisnahen Beispielen auf die Tragwerke und Bauteile des Hallen- und Geschossbaus an. Durch die werkstoffübergreifende Darstellung erschließen sich dem Leser leicht die Prinzipien der Tragwerksplanung, die allen Bauarten zugrunde liegen. Dieser Band stellt den Entwurf, die Bemessung und Konstruktion von allen wesentlichen Bauteilen im Hallen- und Geschossbau im Kontext des Tragwerksentwurfs dar. Die Betrachtung der einzelnen Bauteile geht von deren Funktion, Beanspruchung und Einordnung im Tragwerk aus. Ziel ist die Entwicklung von Ausführungslösungen, die alle Aspekte des Entwurfs wie Gebrauchstauglichkeit, Gestaltung, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. Für die einzelnen Bauteile werden die bei der statischen Bemessung und konstruktiven Durchbildung zu beachtenden baustoffspezifischen Besonderheiten beschrieben. Dabei wird sowohl auf die Kriterien der Tragfähigkeit (einschließlich der Bauteilstabilität) als auch der Gebrauchstauglichkeit eingegangen. Zahlreiche Beispiele dienen der Anschaulichkeit und dem Vergleich.

Autorenportrait

InhaltsangabeBAUTEILBEMESSUNG Stabilitätstheorie von Stabwerken - Biegeknicken Stabilitätstheorie von Stabwerken - Biegedrillknicken Stabilitätstheorie von Scheiben und Schalen HALLENBAUTEN Dach und Wandverkleidung Dach und Wandpfetten BinderStützenSysteme Rahmentragwerke Aussteifung von Hallenbauten Einzelgründungen GESCHOSSBAUTEN Decken Unterzüge Stützen Wände, wandartige Träger Aussteifung Streifen und Flächengründungen

Weitere Artikel vom Autor "Novák, Balthasar"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 177,00
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 92,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 70,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen