0

Spitz-fündig

Plädoyer für einen poetischen Glauben

Erscheint am 01.10.2024
CHF 22,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429059958
Sprache: Deutsch
Umfang: 180
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Für die Kunst-Station Sankt Peter Köln schuf der Düsseldorfer Künstler Martin Gerwers die Installation PYLON. Sie zeigt zwei hölzerne, bemalte Objekte, von denen eines an der Decke hängt und ein anderes auf der Erde steht, die sich bewusst nicht berühren. Literatur und Theologie stehen in einem ähnlichen Verhältnis: sie sind aufeinander bezogen, gehen aber nicht ineinander über. Sie sind spitz-fündig. In dieser Verschiedenheit und Bezogenheit entwickeln sie ihre Kraft. Im ersten Teil dieses Buches zeigt Erich Garhammer, wie bekannte Theologen mit Literatur umgegangen sind und damit ihre Theologie zeitgenössisch gemacht haben. Im zweiten Teil wird deutlich, wie Kunst und Literatur zentrale theologische Themen in ein neues Licht rücken und helfen, eine neue Sprache zu finden. Es geht um einen poetischen und zeitgenössischen Glauben für Menschen des 21. Jahrhunderts.

Autorenportrait

Erich Garhammer, Prof. em. Dr., Lehrstuhlinhaber für Pastoraltheologie an der Universität Würzburg von 2000 bis 2017, Schriftleiter der Zeitschrift "Lebendige Seelsorge" (2004 bis 2021) und Mitherausgeber der Reihe "Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge".

Weitere Artikel vom Autor "Garhammer, Erich"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 22,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 53,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen