0

Wer wird Priester?

Ergebnisse einer Studie zur Soziodemografie und Motivation der Priesterkandidate

Sellmann, Matthias / Katsuba, Nikita
Erschienen am 01.05.2024
CHF 22,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429059354
Sprache: Deutsch
Umfang: 308
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Im Jahr 2021 erhielt das Bochumer Zentrum für angewandte Pastoralforschung von der Kommission IV (Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste) der Deutschen Bischofskonferenz den Auftrag, die Priesterweihejahrgänge der letzten zehn Jahre zu befragen. Themen waren u.a. die soziodemografische Herkunft, die Wege zur Berufung, mentale Motivationsmuster für den Priesterberuf, die zentralen Ressourcen für die Berufsausübung und allgemeine Einstellungen zu Kirche, Gesellschaft und ihren Reformbedarfen. Die Ergebnisse werden in diesem Band vorgelegt. Der Band bietet: Einsicht in die Studienergebnisse; Empfehlungen zur Berufungspastoral, diverse Expertenanalysen, etwa aus Sicht der Berufspsychologie, der Katholizismusforschung oder der Analysen zu Gender- und Klerikalismus. Außerdem runden Statements verschiedener Akteure den Band ab; so etwa aus den Diözesanräten, dem Personalwesen oder der Priesterausbildung selbst. Die Ergebnisse zeigen, wie wertvoll, wie vernetzt und wie voraussetzungsreich die Berufung zum Priester ist; aber auch: wie angefragt und wie gefährdet.

Autorenportrait

Nikita Katsuba, Sozialwissenschaftler (M.A.), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für angewandte Pastoralforschung an der Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen