Rezension
Ein tief bewegender, aus zwei Perspektiven erzählter E-Mail-Roman.
Das Lesen wird vom Mitfiebern begleitet, wie sich die beiden entwickeln und wie das Buch enden wird. Fakten über die Entstehung und die andauernde Tragödie im Nahen Osten werden im Briefkontakt anschaulich vermittelt. Das Buch erschien 2005 und ist aktueller denn je.
Ein sehr empfehlenswerter Briefroman für junge Menschen ab 14 Jahre, die sich jenseits von Klischees und vermeintlichen Eindeutigkeiten mit dem Nahostkonfliktauseinandersetzen wollen.
Reflektiert und differenziert wird die Annäherung geschildert, ohne dass es zu simplen Lösungen kommt.