Rezension
Ein ebenso sachkundiges wie spannendes Buch, das uns die Augen für die bevorstehenden Herausforderungen der internationalen Politik öffnet.
Es ist bitter nötig, dass wir uns mehr für Geografie interessieren. Tim Marshall hilft dabei.
Wir können nicht wissen, was die Zukunft weltpolitisch bringt, aber dank dieses Buches können wir schon einmal Möglichkeiten betrachten.
Der britische Außenpolitikexperte Tim Marshall wirft in seinem Buch ›Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert‹ einen kritischen Blick auf zehn Brennpunkte.
Marshall öffnet bei seiner Betrachtung von aktuellen und künftigen Krisenregionen auf der Erde ausgehend von jeweiligen geographischen Gegebenheiten die Perspektive auch auf den Weltraum.
Ein spannendes Buch, das die Augen für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.
Ein spannendes Buch, das deutlich macht, warum Weltpolitik immer auch Geopolitik ist.
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte, sollte es unbedingt lesen.
Ein hervorragend recherchiertes, klug durchdachtes und brillant formuliertes Sachbuch zum besseren Verständnis der komplexen geographischen und historischen Zusammenhänge, deren Auswirkungen bis in die heutige Tagespolitik reichen.
Ein spannendes Buch, das uns die Augen fur die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.