0

Die Welt

En gros und en detail

DTV
Erschienen am 01.03.2004
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423131773
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

en gros und en détail Diese Geschichte eines Reisenden durch Ort und Zeit nimmt ihren Ausgang in einem Triester Kaffeehaus. Wenn der namenlose Held Biographien von Landschaften (oder eine geographische Autobiographie) entwirft, findet er – in den Lagunen von Grado ebenso wie in den Hügeln bei Turin, in einem slowenischen Wald oder auf den Inseln des Kvarner Golfs – den Leitfaden seines Lebens wieder. In kleinen Welten entdeckt der Erzähler große Geschichten; die neun Etappen seines Wegs sind neun Ausflüge in die Wirklichkeit, in die Phantasie und in die Gefühle. Seine Geschichte setzt sich aus dem vielstimmigen Chor der Schicksale zusammen, die in sein eigenes einfließen; komische oder tragische Schicksale von obskuren und illustren Menschen, Kriege und Auswanderungen, eine halbversunkene Liebesgeschichte, die immer wieder auftaucht … Die Reise beginnt im Kaffeehaus und endet gleich nebenan, in einer Kirche, im Delirium des Todes – aber dazwischen liegt eine ganze Welt.'Ein Reflexionsgewebe erster Qualität, flauschig und reißfest, zart und robust.' Neue Zürcher Zeitung

Autorenportrait

Claudio Magris, geboren 1939 in Triest, ist einer der bedeutendsten Germanisten und Schriftsteller Italiens. Nach seinem Studium in Turin und Freiburg/Breisgau war er bis 2006 als Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Triest tätig. Als Essayist und Kolumnist für die italienische Tageszeitung >Corriere della Sera< äußert er sich immer wieder zu Fragen unserer Zeit. Magris gehört zu den besten Kennern der mitteleuropäischen Literatur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Manès-Sperber-Preis (1987), den Premio Strega (1997), den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (2001), den Prinz-von-Asturien-Preis (2004), den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (2005) sowie 2008 den Kythera-Preis und den Walter-Hallstein-Preis. 2009 wurde Claudio Magris mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt, 2010 mit dem Europäischen Essay-Preis Charles Veillon ausgezeichnet. 2012 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz, 2015 das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Claudio Magris lebt in Triest.       

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Magris, Claudio"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 25,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 42,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 25,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen