0

FORSI-Jahresband 2022

Veranstaltungsschutz bei der Fussball-Europameisterschaft 2024 und Neuausrichtun

Eisenmenger (Professor Dr.), Sven /
Erschienen am 01.04.2023
CHF 49,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783415073807
Sprache: Deutsch
Umfang: 124
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) Das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) hat seine Arbeit an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg auch im Jahre 2022 kontinuierlich fortgesetzt. Diese Arbeit schlägt sich auch im Jahresband 2022 nieder. Im Fokus: Veranstaltungsschutz Teil 1 enthält die Ergebnisse der 2. FORSI-Sicherheitstagung 2022 zum Veranstaltungsschutz bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 und zur Neuausrichtung von Veranstaltungsordnungs- und Veranstaltungssicherheitsdiensten. Im Mittelpunkt: UEFA EURO 2024 Bei der UEFA EURO 2024 stellt sich nicht nur in den Fußballstadien, sondern auch im Rahmen der zahlreichen 'Public Viewing Events' die Herausforderung einer effektiven Sicherheitsgewährleistung, zu der auch die Hygienegewährleistung zählt. Welche Anforderungen bestehen an ein Sicherheitskonzept und wie kann die Kooperation zwischen allen öffentlichen und privaten Beteiligten optimal ausgestaltet werden? Zusammenarbeit öffentlicher und privater Akteure Im Rahmen der Tagung wurden die Bedeutung der guten Zusammenarbeit öffentlicher und privater Akteure beim Veranstaltungsschutz sowie der Handlungsbedarf des Gesetzgebers hinsichtlich einer Neuordnung von Veranstaltungsordnungs- und Veranstaltungssicherheitsdiensten unter Berücksichtigung der praktischen Bedürfnisse und der Belange der öffentlichen wie privaten Sicherheit deutlich. Einige der Grußworte/Vorträge sind nun in diesem Tagungsband verfügbar. Sie fassen die verschiedenen Aspekte der Tagung zusammen und skizzieren Lösungsmöglichkeiten. Im Zentrum: Das neue Sicherheitswirtschaftsgesetz Der 2. Teil des Bandes befasst sich mit dem neuen Sicherheitswirtschaftsgesetz und dokumentiert die Ergebnisse des 2. FORSI-Expertenworkshops 2022. Die Regierungsparteien planen eine Neuregelung des Rechts der privaten Sicherheitsdienste. Auf dem 2. FORSI-Expertenworkshop am 30. März 2022 haben sich rund 20 Experten aus Wissenschaft und Praxis zu einem möglichen neuen Sicherheitswirtschaftsgesetz bzw. Sicherheitsgewerbegesetz oder auch Sicherheitsdienstleistungsgesetz ausgetauscht. Aktuelle Entwicklungen und FORSI-Gesetzentwurf Ein Beitrag fasst alle Aspekte des Workshops sowie die Lösungsmöglichkeiten und die Fortentwicklung des Sicherheitswirtschaftsgesetzentwurfs zusammen; ergänzt um die passgenaue aktuelle Fassung des FORSI-Entwurfs eines Sicherheitswirtschaftsgesetzes, der auch Erkenntnisse aller FORSI-Veranstaltungen aus 2022 berücksichtigt. Empfehlenswert für - Private Sicherheitswirtschaft Polizeibehörden Innenministerien Beschäftigte im Bereich der inneren Sicherheit Politikerinnen und Politiker im Bereich der inneren Sicherheit Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Autorenportrait

Eisenmenger

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 113,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen