0

Was Philosophen wissen

und was man von ihnen lernen kann, Beck'sche Reihe 6117

Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406652073
Sprache: Deutsch
Umfang: 237

Beschreibung

Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Philosophie verbindlich gelehrt und gelernt werden kann. Zusammengenommen sind seine Ausführungen ein brillanter Grundkurs in Philosophie.

Autorenportrait

Vor seiner Emeritierung war Herbert Schnädelbach Professor für Philosophie an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin. In den Jahren 1988-90 war Schnädelbach Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland - heute: Deutsche Gesellschaft für Philosophie. 2012 erhielt Herbert Schnädelbach den Tractatus-Preis des Philosophicum Lech.

Weitere Artikel vom Autor "Schnädelbach, Herbert"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen