Beschreibung
Im Weiterbildungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" stehen
. Die empirisch bewährten Ansätze sollen die Qualität der Interaktion langfristig verbessern und sind das
. Die Reflexionsmethoden können in Kindergarten und Grundschule gleichermaßen zum Einsatz kommen.
Neben den ausgearbeiteten Strategien sind ein
für die Reflexion mit Kindern in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Mit diesen Hilfsmitteln werden
, was schlussendlich zu einer Steigerung der Interaktionsqualität führen soll.
Ein
führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auf eine
folgt die Vorstellung der zur Verfügung stehenden Materialien. Nächster Punkt sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Kreislaufes. Welche
für die Steigerung der kommunikativen Qualität zum Einsatz kommen? Grundlage der Analyse ist dabei das
. Dieses wird gefilmt und die so entstandenen
herangezogen.
Das Kompendium stellt
vor, die in den Filmen theoretisch identifiziert werden können. Es liefert also nicht nur gute Impulse für die Verbesserung der Interaktion zwischen Lehr- bzw. Betreuungspersonen und Schüler*innen bzw. Kindern, sondern zudem auch interessante Ansätze bezüglich Sprachförderung und Steigerung der Sprachkompetenz in der Grundschule. Betreuer*innen und Lehrer*innen erfahren alles, was sie zur
wissen müssen. Die am häufigsten gestellten Fragen werden hier beantwortet.