0

Basis-Training Mathematik, Klasse 5

Materialien zur Festigung der Grundrechenarten

Erschienen am 01.09.2004, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783403042433
Sprache: Deutsch
Umfang: 72
Format (T/L/B): 0.0 x 29.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Grundwissen festigen – Fundamente schaffen! Ob in der Wochenplanarbeit, bei den Hausaufgaben oder in Förderstunden – die Übungen zu den grundlegenden Rechentechniken in diesem Band sind sofort einsetzbar! Die liefern Ihnen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu den Themen: - Addition und Subtraktion mit mehreren Summanden bzw. Subtrahenden - schriftliche Multiplikation und Division - Rechnen mit Klammern Die der Kopiervorlagen ermöglicht den Schüler/-innen die Selbstkontrolle. Ideal zur Vertiefung und Wiederholung!

Rezension

Ein super Buch, das 40 Kopiervorlagen mit Übungen zu den vier Grundrechenarten anbietet, die sofort einsetzbar sind. Sowohl bei der Wochenplanarbeit, für Hausaufgaben oder für spezielle Förderstunden bekommt die Lehrkraft eine vielseitige und übersichtliche Auswahl an Übungen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade zu den Themen Addition und Subtraktion mit mehreren Summanden bzw. Subtrahierenden, schriftliche Multiplikation und Division und Rechnen mit Klammern und einfachen Potenzen erwarten die Schüler. In der Hauptschule ist das Buch durchaus auch in der 6. Klasse einsetzbar. Positiv: Da das Buch auf einer Puzzle-Konzeption aufbaut, haben die Schüler die Möglichkeit, sich selbst zu kontrollieren. Dadurch ist das Buch durchaus auch für die Freiarbeit geeignet. Fazit: Eine super Ergänzung für jedes Mathematik-Buch. 1A: Selbstkontrollmöglichkeit für die Schüler. Der Band enthält 40 Kopiervorlagen mit Übungen zu den Grundrechenarten, die in der Wochenplanarbeit, bei den Hausaufgaben oder in Förderstunden unmittelbar einsetzbar sind. Das Spektrum umfasst Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu den Themen Addition und Subtraktion mit mehreren Summanden bzw. Subtrahierenden, schriftliche Multiplikation und Division und Rechnen mit Klammern und einfachen Potenzen. Die Puzzle-Konzeption der Kopiervorlagen ermöglicht eine Selbstkontrolle.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhaltsverzeichnis