0

Religionserschliessung im säkularen Kontext

Fragen, Impulse, Perspektiven

Domsgen, Michael / M Lütze, /
Erschienen am 01.08.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374031771
Sprache: Deutsch
Umfang: 158

Beschreibung

Wie lässt sich Religion kommunizieren in einem weitgehend säkularisierten Kontext? Die Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund ostdeutscher Erfahrungen nach konzeptionellen Möglichkeiten, jenseits purer Wissensvermittlung Religion als Lebenshaltung zu erschließen. Der Band nimmt Bezug auf eine Fachtagung, mit der im April 2012 die Forschungsstelle 'Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse' an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffnet wurde. Mit Beiträgen von Tobias Bernhardt, Michael Domsgen, Wilhelm Gräb, Christian Grethlein, Rainer Knieling, Frank M. Lütze, Axel Noack, Gerd Pickel und Eberhard Tiefensee.

Autorenportrait

Dr. Michael Domsgen ist Professor für Evangelische Religionspädagogik und Leiter der Forschungsstelle Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dr. Frank M. Lütze ist Privatdozent für Praktische Theologie/Religionspädagogik und stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen