0

Schriften und Vorträge zur Praktischen Theologie (OHPTh)

Bd. 1: Praktische Theologie. Grundriss, Aufsätze und Vorträge

Engemann, Wilfried
Erschienen am 01.10.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374031382
Sprache: Deutsch
Umfang: 512
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Otto Haendler (1890–1981) hat mit Beginn der 1940er Jahre einen wachsenden Ein-fluss auf die Praktische Theologie gewonnen, der bis in die Gegenwart nachwirkt. Seine kühnen Weichenstellungen vor allem auf dem Gebiet der Predigtlehre und der Seelsorge stellten tiefe Eingriffe in die bis dahin geläufigen Argumentationsmuster dar, die den personalen Bedingungen der christlichen Glaubenskultur seiner Zeit kaum Rechnung zu tragen vermochten. Heute gehören Haendlers im Dialog mit den Humanwissenschaften seiner Zeit entwickelten Problemanzeigen und Lösungsperspektiven zum Standardrepertoire praktisch-theologischer Arbeit. Sie legen unter anderem dar, was es heißt, wenn die Subjekthaftigkeit der kirchlichen Amtsträger und Gemeindeglieder als Herausforderung und Chance der Kommunikation und Aneignung des christlichen Glaubens verstanden wird. Im Rahmen eines DFG-Projekts wird eine fünfbändige kommentierte Edition der praktisch-theologischen Schriften, Vorträge und Predigten Otto Haendlers vorgelegt, die auch viele bislang unveröffentlichte Texte – darunter seine Habilitationsschrift, Reden und Rundfunkbeiträge – erschließt. Die Buchreihe bezieht die Rezeption Haendlers in Vergangenheit und Gegenwart ein und zeigt Wechselwirkungen zwischen Theorie und Praxis in seinem Wirken als Pfarrer und Theologieprofessor auf. Band 1: Praktische Theologie. Grundriss, Aufsätze und Vorträge (2013) Band 2: Homiletik. Monographien, Aufsätze und Predigtmeditationen (2013) Band 3: Seelsorge. Monographien, Aufsätze und Vorträge (2014) Band 4: Glaube und Lebenswelt. Monographien, Aufsätze und Vorträge (2014) Band 5: Praxis des Christentums. Monographien, Predigten und Reden (2015)

Autorenportrait

Wilfried Engemann, Dr. theol., Jahrgang 1959, ist Universitätsprofessor für Praktische Theologie an der Universität Wien. Im Zentrum seiner Veröffentlichungen stehen homiletische, seelsorgliche und anthropologische Themen: Als Mensch zum Vorschein kommen. Impulse für eine zeitgenössische Predigtkultur (isländisch, 2012), Einführung in die Homiletik (2. Aufl. 2011), Freiheit und christliche Lebenskunst (dänisch, 2011), Handbuch der Seelsorge (2. Aufl. 2009), zus. m. Frank Lütze: Grundfragen der Predigt (2. Auflage 2009).

Weitere Artikel vom Autor "Haendler, Otto"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 133,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 139,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen