0

Fotografieren in der Natur

Die faszinierende Welt der Pflanzen-, Tier- und Landschaftsfotografie entdecken. Mit vielen Workshops und Profitipps (Ausgabe 2024)

Erschienen am 07.11.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783367103492
Sprache: Deutsch
Umfang: 344
Format (T/L/B): 24.0 x 21.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Natur steckt voller fotografischer Schätze. Ob glühende Berggipfel, freilebende Tiere oder zarte Pflanzen – acht erfahrene Fotograf*innen nehmen Sie mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der Naturfotografie. In abwechslungsreichen Workshops lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Naturaufnahmen bewusst gestalten. Probieren Sie Neues aus, sehen Sie Altbekanntes in ganz neuem Licht und entwickeln Sie Ihren eigenen fotografischen Blick auf die Natur! Dieses Buch ist Ihr Begleiter auf kreativen Streifzügen in Wäldern, Feldern und Wasserlandschaften – sowohl vor der Haustür als auch in der Ferne. Aus dem Inhalt: Pflanzen, Blüten, Pilze Säugetieren und Vögeln auf der Spur Insekten, Spinnen, Spinnennetze Über und unter Wasser: Amphibien und Fische Klassische Tierporträts und Silhouetten Landschaften im perfekten Licht und bei jedem Wetter Kompositionen mit verschiedenen Brennweiten Panoramen, HDR, Filtereinsatz Das Spiel mit Licht, Schärfe und Perspektive Bewegungsunschärfe, Mehrfachbelichtung, Vintage-Objektive Minimalismus, Farben, Strukturen

Rezension

»Ein Buch für Einsteiger oder erfahrene Fotografen. Die Autoren fordern den Leser auf, sein Hobby, Fotografieren immer wieder aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und geben Anregungen und Tipps um immer wieder einen neuen Blick für die faszinierende Welt in der Natur zu entdecken.«

»Eine wunderbare Mischung aus Inspiration, Anleitung und technischem Wissen, verpackt in einer ansprechenden und leicht verständlichen Sprache. Für Anfänger:innen ist es ein idealer Einstieg in die Welt der Naturfotografie, und für Fortgeschrittene bietet es spannende Perspektiven und neue Techniken. Wer die Natur und Fotografie liebt, wird in diesem Buch einen Schatz finden – einen Begleiter für die nächste Fototour und eine Quelle der Inspiration für jedes Bild, das noch entstehen soll.«

»Das Buch ist für den Einsteiger ebenfalls geeignet wie für den Profi, der es als Nachschlagewerk, oder als Inspirationshilfe nutzen kann.«

Inhalt

       Orchideen ... 16        Vernebeln: Vorder- und Hintergrund in der Unschärfe ... 20        Frühlingserwachen ... 24        Pilzsaison ... 28        Froschperspektive ... 32        Ordnung im Chaos ... 36        Panoramen mit Pflanzen und Pilzen ... 40        Variationen einer Seerose ... 46        EXKURS: Naturverträglich fotografieren ... 50        Höckerschwäne am See ... 58        Vögel im Sonnenblumenfeld ... 62        Kleine Kobolde ... 66        Vogelwolken über dem Meer ... 70        Das blaue Juwel ... 74        Motive finden durch Spurensuche ... 78        Wildtiere in den Feldern ... 82        Insekten im Morgen- und Abendlicht ... 88        Glitzernde Kunstwerke ... 92        Artisten auf dem Wasser ... 96        Kröten in künstlichem Licht ... 100        Unterwasser für wenig Geld ... 104        Bildkompositionen mit dem Weitwinkel ... 112        Alpenglühen ... 118        Den Sonnenaufgang fotografieren ... 122        Ziehende Wolken fotografieren ... 130        EXKURS: Langzeitbelichtungen in der Bildbearbeitung ... 136        Sternenlandschaften ... 138        Wo die Tiere zu Hause sind ... 144        Auenvögel in ihrem Habitat ... 152        Küstenlandschaften inszenieren ... 158        EXKURS: Der Polfilter -- meine Mehrzweckwaffe! ... 164        Ein Motiv -- verschiedene Jahreszeiten ... 170        Landschaft im Nebel ... 174        EXKURS: Fotografieren bei Wind und Regen ... 178        Im Schnee ... 182        Kalt und eisig ... 188        Planung eines Landschaftsfotos ... 192        EXKURS: Gut vernetzt. Fotografieren in Gemeinschaft ... 198        EXKURS: Natur vor der Haustür ... 202        Stadtvögel ... 206        Available Light in der Stadt ... 212        Auf Nachtsafari im urbanen Raum ... 216        Wildes Leben am Stadtsee ... 220        EXKURS: Naturfotografie auf Reisen ... 224        Lichtdurchflutet ... 232        Die Magie des Lichtes ... 238        Der Sonne entgegen ... 242        Natürlich weiß ... 248        Silhouetten ... 252        Oberflächlich betrachtet ... 256        Darf es auch etwas dunkler sein? ... 260        Mittagssonne ... 264        Leuchtturm in der Blauen Stunde ... 270        Intentional Camera Movement (ICM) ... 278        Tiere in Bewegung ... 286        Minimalismus ... 292        Scherenschnitte der Natur ... 298        EXKURS: Farben, Formen und Strukturen ... 302        Verträumt ... 308        EXKURS: Vintage-Linsen ... 312        EXKURS: Mehrfachberlichtung ... 320        Mit dem Spiegeltele in Wald und Wiese ... 326        EXKURS: Bilderserien ... 330

Weitere Artikel vom Autor "Averberg, Christine"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Nachschlagewerke"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen