Rezension
Die studierte Literaturwissenschaftlerin [McDonnell] nähert sich ihrem Forschungssubjekt kenntnisreich, mit Sympathie, Empathie und anrührenden Begebenheiten aus Didions Kindheit und Jugend.
Wer Joan Didion noch nicht kennt, bekommt bei McDonnell eine anekdotenreiche Einführung [...].
Die Autorin ist wirklich tief eingetaucht und hat gründlich recherchiert. […]. Das Buch hat für mich sehr viele neue, interessante Aspekte aufgezeigt.
Dieses Buch hat einen wunderbaren Sound, den Joan Didion lieben würde und der, Dank der Übersetzerin Andrea Schmittmann, auch auf Deutsch wunderbar funktioniert.
In dieser Biografie taucht man in Didions Welt ein, und wer es noch nicht ist, wird von dieser Stilikone fasziniert sein.
Persönlich, aufrichtig, witzig, berührend.
Evelyn McDonnell’s Leistung besteht nicht nur darin, dass sie alle Facetten von Didions Weltsicht herausarbeitet, sondern dass man nochmal alles von Didion wiederlesen möchte.
Dieses Buch hat einen wunderbaren Sound, den Joan Didion lieben würde
»Wer McDonnells Faszination teilt, wird der Schriftstellerin in diesem Buch näherkommen.«