Beschreibung
Lolek und Bolek reisen durch die Welt. Sie erleben spannende Abenteuer, sehen unglaubliche Dinge, meistern gefährliche Situationen und finden Freunde. Denn so pfiffige, beherzte und tatendurstige Kinder wie die beiden sind überall willkommen. Am Mount Everest haben sich die Yetis wegen des Touristenansturms längst in einsamere Gegenden verzogen. Ein einziger soll hier noch leben. Vom Bergführer hören Lolek und Bolek schauerliche Geschichten über diese scheuen und unheimlichen Geschöpfe. Doch als eine Lawine die beiden begräbt, ist es der Yeti, der die beiden rettet.
Autorenportrait
Alfred Ledwig (1929-2006) war Animationszeichner, Mitbegründer des Trickfilmstudios in Bielsko-Biala und gestaltete 1963 in einem Wettbewerb die Figuren Lolek und Bolek, die schnell internationale Verbreitung und eine große treue Anhängerschaft fanden. Bis 1986 entstanden 176 Kurz- und 3 Kinofilme über die Brüder. Wladyslaw Nehrebecki (1923-1978) war Film- und Theaterregisseur, Autor, Entwickler der Kurz- und Kinofilme "Lolek und Bolek" sowie Direktor des Trickfilmstudios in Bielsko-Biala. Für seine Arbeit und sein Lebenswerk auf dem Gebiet der Zeichentrickfilme für Kinder erhielt er etliche Auszeichnungen und Preise. Leszek Mech (1933-2004) war Drehbuchautor, Romancier und Journalist. Er verfasste zahlreiche Drehbücher für "Lolek und Bolek" und "Die Abenteuer des blauen Ritters".