0

Sex, Drugs & Symphonies

Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler

Erschienen am 11.03.2021, Auflage: 1
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347206830
Sprache: Deutsch
Umfang: 564
Format (T/L/B): 4.0 x 22.0 x 17.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die deutsche Prog-Rockband Adrian, Riggbert & Theyler (ART) erobert von London und New York aus mit Konzeptalben wie „Westwake“, „Tour De Farce“ und „Uropya“ sowie spektakulären Bühnenshows von 1970 bis 1974 den Gipfel der internationalen Rockmusikszene. Der Ruhm wächst bei Wolfgang Adrian (Keyboards & Synthesizer), Michael Riggbert (Bass, Guitars & Vocals) und Stefan Theyler (Drums & Percussion) wie Drogenkonsum, Gigantomanie und Rücksichtslosigkeit. ART geraten zudem wegen ihrer atheistisch-sozialistischen Attitüde in ein unkalkulierbares Spannungsfeld. Die Band wird von Linksaktivisten und Ostblockpolitikern umworben, aber vom Establishment und dem FBI argwöhnisch beobachtet. Zunehmend untereinander entfremdet, verstricken sich die Musiker in bizarre Beziehungen, skandalösen Publicitypannen und tödlichen Konfrontationen. „Sex, Drugs & Symphonies oder Die unglaubliche Geschichte von Adrian, Riggbert & Theyler - Teil 1: Die Töne der Titanen“ ist mit seiner Mischung aus Rockhistorie, Komödie und Thriller eine einzigartige Musikbiografie, wie es sie noch nie gab. Bei ihrer Odyssee durch die Musik- und Zeitgeschichte der 1960er und 1970er-Jahre begegnen die drei Musiker unter anderem Persönlichkeiten wie Romy Schneider, Elena Ceausescu und Charlie Chaplin.

Autorenportrait

Bernd Franco Hoffmann (als Interviewer in dem Buch BFH) arbeitete als Journalist u.a. für den Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölner StadtRevue und die TAZ sowie als Quizautor u.a. für WDR, RTL und Kabel eins. Für die Musikmagazine EB/METRONOME, MUSIK-WOCHE und ECLIPSED schrieb er unter anderem über Grobschnitt, Beach Boys, Emerson, Lake & Palmer, Blood, Sweat & Tears, Grobschnitt, Peter Rüchel, James Taylor, Mike Oldfield und Super-tramp. Zudem verfasste er Buchbeiträge über Santana und Emerson, Lake & Pal-mer. Bernd Franco Hoffmann verfasste zahlreiche Bücher im Bereich der Sport-, Regional und Verkehrsgeschichte, über die im WDR, ZDF und RBB berichtet wurde. Als Musiker und Sänger spielte er Synthesizer bei den Elektrobands Sektor und Cromosome nach Meinung des Musikjournalisten Matthias Lang „Musik für nicht existierende Diskotheken“. Mit beiden Bands veröffentlichte er mehrere Vinylalben, CDs sowie Videoclips und trat bei der documenta 8 auf. "Sex, Drugs & Symphonies" ist sein Romadebüt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 43,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen