0

Ungleichheiten

Protheorie sozialer Ungleichheit und kollektiven Handelns

Erschienen am 01.07.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322972118
Sprache: Deutsch
Umfang: 389

Beschreibung

verhindert rclatio­ nale kognitive Autonomie (vgl. Bader 1988b). - Die Explikation der eigenen Wert- und Interessenbezüge verhindert Verständigung keineswegs. Sie ist vielmehr Voraussetzung der Mög­ lichkeit relationaler kognitiver Autonomie.

Weitere Artikel vom Autor "Bader, Veit-Michael"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 90,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen