0

Minimalia christlicher Bildungspraxis

Das christliche Verständnis von Bildung in einem konfessionsneutralen Staat

Müller, Wolfgang W
Erschienen am 01.02.2006
CHF 25,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783290200268
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1., Aufl.

Beschreibung

Die Bildungslandschaft befindet sich im Umbruch. Inhaltliche Neuorientierung und Reduktion auf Wesentliches werden eingefordert. Von diesem Prozess ist die kirchliche Bildungsarbeit ebenso betroffen. Was zeichnet die Kirchen in der aktuellen Bildungslandschaft aus? Ist der Bildungsauftrag noch zu rechtfertigen? Im Sammelband kommen Vertreter aus Kirchen, Theologie, Politik und Pädagogik zu Wort und fragen nach Relevanz und Auftrag christlicher Bildungsarbeit im säkularen Umfeld der Moderne. Mit Beiträgen von Maria Brun, Werner Frei, Fred Hirner, Alfons Lenherr, Adrian Loretan, Wolfgang Müller, Frido Pflüger, André Ritter, Bruno Santini-Amgarten †, Claude Schwab, Rolf Weibel, Walter Weibel, Rosemarie Zapfl-Helbling.

Autorenportrait

olfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern. Bruno Santini-Amgarten (1944-2005) leitete seit 1984 die Arbeitsstelle für Bildung der Schweizer Katholiken (ABSK) und hatte die Geschäftsführung der beiden Verbände Katholische Schulen Schweiz (KSS) und Katholische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung der Schweiz und Liechtensteins (KAGEB) inne.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 43,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 37,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 25,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 29,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 37,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen