0

Das Mögliche ermöglichen

Wege zu Aktivität und Partizipation

Richiger-Näf, Beat
Erschienen am 01.03.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258073217
Sprache: Deutsch
Umfang: 257

Beschreibung

Jedes Kind geht als einzigartige Persönlichkeit mit seinen individuellen Begabungen und Erschwernissen den Weg zum Erwachsensein. Liegen diese Potenziale und Einschränkungen ausserhalb einer sogenannten Normalität, nimmt sich die Spezielle Pädagogik der besonderen Aufgaben-stellung an. Was ist das Spezielle an dieser Speziellen Pädagogik? Mit welchen Kompetenzen und Prozessen ermöglicht sie Kindern und Jugendlichen mit besonderen Lernvoraussetzungen, ihr Potenzial in Aktivität und Partizipation zu realisieren? Als Kernprozesse einer Speziellen Pädagogik, die mehr will als nur einen Schonraum für Lernende mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen, haben sich Förderdiagnostik und Förderplanung etabliert, die sich vielerorts an den Konzepten der ICF orientieren. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese primären Arbeitsgrundlagen der Speziellen Pädagogik aus verschiedenen Perspektiven und stellen exemplarisch Konzepte und Methoden aus der sonderpädagogischen Praxis vor. Beiträge von Fred Aschwanden & Georges Krieg, René Broder, Monika Brunsting, Fitzgerald Crain, Céline I. Ducommun, Irmtraud Eis, Andres Jost, Peter Kobald & Irina Weber, Urs Kühnis, Beat Richiger-Näf, Friedrich Salomon.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 28,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 7,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen