Sansibar oder der letzte Grund
Sprecher: Hans Korte, Ungekürzte Lesung, 5 CDs, Diogenes Hörbuch 80021
Erschienen am
01.11.2007, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
37 findet in dem Ostseestädtchen Rerik eine Gruppe von Leuten zusammen: der kommunistische Funktionär Gregor, die Jüdin Judith, der Fischer Knudsen, sein von Sansibar träumender Schiffsjunge und der Pfarrer Helander. Jeder für sich und gemeinsam für die bedrohte Skulptur 'Der lesende Klosterschüler' haben sie nur ein einziges Ziel: Deutschland zu verlassen. Sansibar oder der letzte Grund, 1957, vor genau fünfzig Jahren als erster Roman Anderschs erschienen, ist ein moderner Klassiker.
Autorenportrait
Alfred Andersch, geboren 1914 in München, wurde 1933 wegen seiner politischen Aktivität im Kommunistischen Jugendverband im KZ Dachau interniert. Nach seiner Desertion aus der Wehrmacht 1944 verbrachte er über ein Jahr in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Zurück in Deutschland, arbeitete er als Journalist und Publizist, namentlich beim Radio. Andersch zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur, seine Bücher sind längst Schullektüre. Er starb 1980 in Berzona/Tessin.