Beschreibung
Caterina Pellegrini liebt ihre Heimatstadt Venedig ebenso wie die Musik. Als sich ihr die Chance bietet, in der Fondazione Musicale Italo-Tedesca zwei verschollene Truhen mit dem Nachlass eines Barockkomponisten zu begutachten, ist sie Feuer und Flamme. Doch nicht nur sie ist hinter den Schätzen her, die sich hinter den Dokumenten verbergen könnten …
Rezension
Donna Leon widmet ihren neuesten Roman einer faszinierenden historischen Gestalt: ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans
Donna Leon widmet ihren neuesten Roman einer faszinierenden historischen Gestalt: ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans …
Ein italienischer Barockkomponist, der zugleich an deutschen Höfen als Geheimdiplomat agiert, womöglich im Auftrag des Vatikans.
»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.«
»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.«