Beschreibung
»Lieber Eichbaum, Du wirst jetzt 60, und es kann Dir nicht gleichgültig sein, daß Deine Frau erst 41 ist.« Manfred Eichbaum, Verleger von Kunst- und Fotobänden, erhält anonyme Briefe. Der Verfasser kennt sich sehr gut aus in Eichbaums Leben, privat wie beruflich. Eichbaum, der seit fast einem Jahr an einem gebrochenen Schienbein laboriert, wird zunehmend verunsichert. Wer steckt hinter diesen Briefen?
Rezension
Die Geschichte einer Lebenskrise, das Ende einer Liebe, die quälende Suche nach Ursache und Gründen »Eine Dreiecksgeschichte mit Krimispannung« (Nürnberger Zeitung).
Die Geschichte einer Lebenskrise, das Ende einer Liebe, die quälende Suche nach Ursache und Gründen – »Eine Dreiecksgeschichte mit Krimispannung« (Nürnberger Zeitung).
»Der Meister unter den phantastischen Rationalisten.«
»Hartmut Langes literarische Kunst besteht darin, die existenziellen Grundfragen des Menschen stets aufs Neue so zu stellen, als läse man über sie zum ersten Mal.«
»Hartmut Langes Novellenkunst ist einzigartig in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.«
»Völlig unaufgeregt anzuregen, ist Langes Kunst.«
»Der Meister unter den phantastischen Rationalisten.«
»Hartmut Langes literarische Kunst besteht darin, die existenziellen Grundfragen des Menschen stets aufs Neue so zu stellen, als läse man über sie zum ersten Mal.«
»Hartmut Langes Novellenkunst ist einzigartig in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.«
»Völlig unaufgeregt anzuregen, ist Langes Kunst.«