Beschreibung
Die Lehrgespräche Bellavistas handeln von der Kluft zwischen Nord- und Süditalien, zwischen Konsumgesellschaft und ›natürlicher‹ Lebensweisheit Epikurs, die in Neapel heimisch sein soll, zwischen geselliger Liebe und der Politik der Macht im Alltag von Kapitalismus und Kommunismus. In dem milden Treibhausklima Neapels gedeihen die überraschendsten philosophischen, soziologischen und politischen Erkenntnisse…
Rezension
Wie einst Sokrates auf dem Marktplatz von Athen, spricht Bellavista mit seinen Mitbürgern: über die Liebe, die alles zusammenhält und die Freiheit, die zum Auseinanderstreben drängt.
Wie einst Sokrates auf dem Marktplatz von Athen, spricht Bellavista mit seinen Mitbürgern: über die Liebe, die alles zusammenhält und die Freiheit, die zum Auseinanderstreben drängt.
»Eine solche Verbindung von Gescheitheit, nein: philosophischer Gabe mit Lustigkeit und Anmut ist einmalig. Wahrhaftig: mal ein Stück fröhlicher Wissenschaft. Bringen Sie mehr von ihm heraus!«
»Eine solche Verbindung von Gescheitheit, nein: philosophischer Gabe mit Lustigkeit und Anmut ist einmalig. Wahrhaftig: mal ein Stück fröhlicher Wissenschaft. Bringen Sie mehr von ihm heraus!«