Beschreibung
Eine Auswahl aus dem nichtdramatischen Werk Cechovs, eine Einladung, ihn entweder kennenzulernen oder wiederzulesen und weiterzulesen. Dieser Band enthält neben den berühmtesten auch weniger bekannte oder bisher noch nicht deutsch erschienene Erzählungen und Novellen, des weiteren Auszüge aus den Briefen. Das Lesebuch wird vervollständigt durch Daten zu Leben und Werk sowie Anmerkungen zu den einzelnen Texten.
Rezension
Cechov zum Kennenlernen und zum Einlesen: Der Band bringt Bekanntes und Entlegenes aus dem Werk Cechovs. Erzählungen, Dramatisches, Briefe, Novellen, Auszüge aus den Notizbüchern. Vervollständigt wird dieses Lesebuch durch einen Anhang, der eine Lebenschronik, eine Bibliographie und ein Nachwort von Peter Urban enthält.
Cechov zum Kennenlernen und zum Einlesen: Der Band bringt Bekanntes und Entlegenes aus dem Werk Cechovs. Erzählungen, Dramatisches, Briefe, Novellen, Auszüge aus den Notizbüchern. Vervollständigt wird dieses Lesebuch durch einen Anhang, der eine Lebenschronik, eine Bibliographie und ein Nachwort von Peter Urban enthält.
»Als Stilist ist Cechov unerreicht, und der künftige Literarhistoriker wird, wenn er über das Wachstum der russischen Sprache nachdenkt, sagen, diese Sprache ist von Puschkin, Turgenjew und Cechov geschaffen worden.«
»Es wären seine Werke, die ich auf eine Reise zu einem anderen Planeten mitnehmen würde.«
»Als Stilist ist Cechov unerreicht, und der künftige Literarhistoriker wird, wenn er über das Wachstum der russischen Sprache nachdenkt, sagen, diese Sprache ist von Puschkin, Turgenjew und Cechov geschaffen worden.«
»Es wären seine Werke, die ich auf eine Reise zu einem anderen Planeten mitnehmen würde.«