Beschreibung
›Freiheit‹, ›Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz‹, ›Sexy‹, ›Lass uns leben‹, ›Wieder hier‹ sind Songs, die ganze Generationen geprägt haben. Doch wer verbirgt sich dahinter? In diesem sehr persönlichen und facettenreichen Buch erzählt Marius Müller-Westernhagen, was ihn bewegt und zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. Seine Erinnerungen führen zurück in seine Kindheit, in die junge BRD und zu den ersten Auftritten in der Zeit der Jugendrevolten, als eine neue Art von Musik beginnt, die Welt zu verändern.
Rezension
»Das Publikum spürt, ob du wahrhaftig bist oder nicht, egal, ob du vor drei Menschen auftrittst oder vor tausend.«
»Dönhoffs Kriminalromane sind anspruchsvoll und mit Hamburger Lokalkolorit, sie kommen ohne exzessive Gewalt aus, sind aber dennoch spannend.«
»Die lesenswerte Biografie besteht im Wechsel aus Wohnzimmergesprächen und der 1980 endenden Zeitreise in die Vergangenheit, wobei Dönhoff gleichzeitig auch die Geschichte der Bundesrepublik erzählt.«
»Ein sehr dichtes, spannendes Porträt eines großen Musikers.«