0

Die Entwicklung von Mitgefühl

Von der frühen Kindheit bis in das hohe Alter

Kienbaum, Jutta / Kunzmann, Ute / Paulus, Markus / Trommsdorff, Gisela / Volland, Cordelia / Volland
Erschienen am 16.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170418448
Sprache: Deutsch
Umfang: 202
Format (T/L/B): 1.0 x 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Mitgefühl ist eine zwischenmenschliche Emotion, die für unser soziales Miteinander von zentraler Bedeutung ist. Aber wie entwickelt sich Mitgefühl, wann tritt es zum ersten Mal auf, nimmt es mit dem Lebensalter zu oder ab oder bleibt es gleich? Welche Rolle spielen hier Erziehung, Kultur oder Persönlichkeitseigenschaften? Ziel des Buches ist es, auf Grundlage von Forschungsergebnissen einen verständlichen Einblick in die Entwicklung des Mitgefühls und der Faktoren, die hiermit in Zusammenhang stehen, zu geben. Dabei wird das Mitgefühl und dessen Entwicklung beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter betrachtet.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jutta Kienbaum, Dipl.-Psych., lehrt Entwicklungspsychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Mit Beiträgen von: Jutta Kienbaum, Ute Kunzmann, Markus Paulus, Gisela Trommsdorff, Cordelia Volland, Aurelia Volland, Victoria Debona, Miriam Sarah Zorzi, Cornelia Wieck und Joscha Kärtner.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 9,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen