Türkensteuer und Bürgerzählung
Statistische Materialien zu Bevölkerung und Wirtschaft des Herzogtums Württember
von Hippel, Wolfgang /
Erschienen am
01.06.2009, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Im Herzogtum Württemberg fanden um die Mitte und zu Ende des 16. Jahrhunderts zu unterschiedlichen Zwecken umfangreiche Datenerhebungen statt. Im Jahr 1545 setzte die Regierung Herzog Ulrichs den Reichstagsabschied von 1544 über die Erhebung einer Türkensteuer, die den Krieg gegen das Osmanische Reich finanzieren musste. Rund 50 Jahre später sollte die von Herzog Friedrich I. veranlasste Erhebung einen Überblick über die Ressourcen an ?Land und Leuten? verschaffen. Beide Erhebungen liefern reichhaltiges Material für statistische Aussagen über die demographische und wirtschaftliche Situation Württembergs im 16. Jahrhundert.
Autorenportrait
Dr. phil. Wolfgang von Hippel ist Professor für Neuere Geschichte i. R. an der Universität Mannheim. Dr. Karl-Otto Bull (+) war Regierungsdirektor am Staatsarchiv Ludwigsburg.