Beschreibung
Mit seinem fiktionalen Lebensbericht eines Schiffbrüchigen erschuf Daniel Defoe eine eigene, in Literatur und Film gepflegte Gattung: die Robinsonade. Bereits bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1719 fand der Roman reißenden Absatz - und gilt bis heute als Klassiker der Abenteuerliteratur schlechthin. Ein 'Epochenbuch' (Süddeutsche Zeitung) und zugleich ein spannendes Dokument der europäischen Weltsicht in der Zeit des Kolonialismus, ungekürzt und neu übersetzt von Rudolf Mast. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Autorenportrait
Günther Wessel studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet seit Beginn der Neunzigerjahre als freier Journalist und Sachbuchlektor. Er schrieb Reiseführer, Biographien und politische Sachbücher, ist Autor von Hörfunkfeatures für alle großen deutschen Rundfunkanstalten und arbeitet regelmäßig als Sachbuchrezensent für Deutschlandfunk Kultur.
Sonstiges
Sonstiges