0

Die Relevanz zivilprozessualer Grundsätze für das internationale Schiedsverfahren mit Sitz in der Schweiz

Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der Verhandlungsmaxime

Erschienen am 20.09.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 74,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783038914853
Sprache: Deutsch
Umfang: 202
Format (T/L/B): 1.0 x 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Das Zivilprozessrecht ist auf internationale Schiedsverfahren grundsätzlich nicht anwendbar. Die im Zuge der Revision des 12. Kapitels IPRG erfolgte Entfernung von Verweisen auf die ZPO unterstreicht diesen Grundsatz. Vor diesem Hintergrund fragt sich: Können Grundsätze des Zivilprozessrechts nicht doch für internationale Schiedsverfahren fruchtbar gemacht werden? Sind zivilprozessuale Rechtsfiguren wie etwa (gerichts-)notorische Tatsachen oder die richterliche Fragepflicht nicht auch in grenzüberschreitenden Schiedsfällen sinnvoll? Die vorliegende Dissertation bietet Antworten zu diesen und weiteren damit in Zusammenhang stehenden Fragen. Da sich Schiedsgerichte zur Entscheidfindung oft mit verschiedenen Rechtsordnungen auseinandersetzen müssen, stellt die Arbeit gezielt rechtsvergleichende Bezüge her, wodurch die präsentierten Lösungsansätze zusätzlich an Aussagekraft gewinnen.

Weitere Artikel aus der Reihe "St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen